Das Frühlingsfest der Kelten ist zugleich ein Fruchtbarkeitsfest an dem der ewigwe Zyklus der Natur gefeiert wurde.
Es wird angenommen dass auch das christliche Osterfest daraus wurzelt.
Dafür spricht, dass der Hase bei den Kelten als Symbol der Fruchtbarkeitsgöttin Ostara gilt, der das Fest gewidmet war.
Die Ostara Räucherung gilt als Reinigungsritual
Powered by iCagenda